Copyright: Dr. rer. rat. Kristina Heupel vulputate
Durch das Einstechen von feinsten Nadeln in spezielle Akupunkturpunkte des Körpers soll ein energetischer Reiz gesetzt werden.
So kann die Akupunktur nach meinen Erfahrungen oftmals Blockierungen innerhalb des Körpers auflösen oder die Tätigkeit von Organsystemen positiv beeinflussen.
In meiner Praxis setze ich die Akupunktur daher bei Patienten mit chronischen Schmerzzuständen, psychosomatischen Beschwerden oder funktionellen Störungen ein.
Die Akupunktur ("Stechen mit Nadeln") ist eine ganzheitliche naturheilkundliche Therapiemethode, die ihren Ursprung in der traditionellen chinesischen Medizin hat
Hinweis
Die Akupunktur gehört zu den naturheilkundlichen Verfahren, die schulmedizinisch nur teilweise anerkannt sind. Sie gehört zu den therapeutischen Methoden der Alternativmedizin und kann somit sinnvoll andere Therapieverfahren ergänzen.